10. März 2024

Ehrung Toni für seine Verdienste im Verein
mit über 10 Jahren 1. Vorsitzender

Am heutigen Gruppenabend wurde Toni in Anwesenheit von Dr. Wagner, als Vertreter des St. Antonius-Hospitals,
für seine Verdienste im Verein geehrt.
Er war u.a. mehr als 10 Jahre 1. Vorsitzender.
Manfred und Dr. Wagner hielten eine kurze Laudatio und überreichten anschließend ein kleines Präsent.

Im Anschluss erfolgte unsere diesjährige

Mitgliederversammlung (JHV)

Norbert wurde einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt und von ihm die Beschlussfähigkeit festgestellt.
Es erfolgten die Berichte des Vorstands - Jahresrückblick, Kassenbericht.
Die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und anschließend wurde der Vorstand
auf Antrag der Kassenprüfer entlastet.
Jan und Wolfgang wurden als neue Kassenprüfer gewählt.
Weitere Wahlen gab es nicht, sie wurden auf Antrag einstimmig auf den Gruppenabend im Juni vertagt.

Bild: Peter Voß
Bild: Peter Voß
Bild Frau Philipps Herrmann, St. Antonius Hospital
Bild Frau Philipps Herrmann, St. Antonius Hospital



Foto: Peter Voß



Foto: Frau Philipps Herrmann, St. Antonius Hospital

4. Dezember 2024

Weihnachtsfeier

Um 15 Uhr trafen wir uns im Konferenzraum zu unserer
traditionel
len Weihnachtsfeier.
Unsere Prosadamen haben leckeren Kuchen mitgebracht und den Raum festlich geschmückt.
Höhepunkt war ein Besuch des Nikolaus, der für jeden ein kleines Präsent
und einige lockere Sprüche mitgebracht hatte.
Einige Teilnehmer trugen durch humorvolle Geschichten ebenfalls
zum guten Gelingen bei.



Kollage: Peter Voß

4. November 2024

Gruppenabend - Vortrag Dr. med Miriam Hegemann

Am heutigen Gruppenarbend hielt Frau Dr. Hegemann, Oberärztin der Urologie des
St. Antonius-Hospitals in Gronau und Leiterin ASV (Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung) , einen sehr informativen Vortrag zum Thema „Hormontherapie bei fortgeschrittenem Prostatakarzinom“.




Foto: Peter Voß

2. September 2024

Tagesfahrt nach Kalkriese

Die Varusschlacht im Osnabrücker Land
Museum und Park Kalkriese

Am 2. September traf sich unsere Gruppe am Bahnhof in Gronau und startete zu einem informativen Besuch des Museumsparks "Varusschlacht im Osnabrücker Land" in Bramsche-Kalkriese.
1. Tagesordnungspunkt war die Führung "Von Gundermann bis Giersch",

Ernährung von der Römerzeit bis heute.
Im Anschluss erfolgte eine Führung durch das Museum und den Park.
Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.



Foto: Peter Voß

1. Juli 2024

Manfred begrüßte uns zum 1. Gruppenabend unter Leitung des neuen Vorstands.
Andreas - ein neues Mitglied in unserer Runde - stellt sich vor und wir disktutierten ausführlich über seine Diagnose

und anstehende Behandlungsoptionen.
Weiterhin informierte Christian über die Themen der diesjährigen Tagung unseres Bundesverbandes.

3. Juni 2024

Mitgliederversammlung

Toni begrüßte uns zur diesjährigen Mitgliederversammlung.
Wie angekündigt, legte er sein Amt als 1. Vorsitzender nieder.

Wir wählten einstimmig Christian Kirch zum neuen 1. Vorsitzenden.

Neu geschaffen wurde das Vorstandsamt "Öffentlichkeitsarbeit"
in das wir Toni Boes einstimmig wählten.

Alle übrigen Ämter stehen erst wieder im nächsten Jahr zur Wahl.

5. Februar 2024

Toni begrüßte uns und insbesondere auch einen neuen Mitstreiter zum

1. Treffenim neuen Jahr.
Der Januar-Termin musste witterungsbedingt leider ausfallen.
Gesprächsthemen waren u.a. die im November ausgefallen Informationen zu einer Veranstaltung des Landesverbandes

und der „Urology Week“ im St. Antonius.
Toni hielt weiterhin einen kurzen Vortrag über den Gleason Score, der nach einer Biopsie oder OP den Gefährlichkeitsgrad des Prostatakarzinoms einstuft.